Termine 2025
Samstag, 18. Januar
Kräuter-Salben - Workshop
VHS-Marktheidenfeld
Samstag, 22. Februar
Das Mischen von Kräutertees - Workshop
Vielleicht suchst du einen Tee für die Fastenzeit, zur Linderung von
Erkältungskrankheiten, oder einfach nur zum Genießen.
In gemütlicher Runde tauchen wir ein in die Aromen des Sommers und mischen uns leckere Kräutertees. Du erhältst alle wichtigen Infos vom Sammeln der Kräuter bis zur idealen Zusammenstellung eines Heil- und Genusstees.
Beginn: 14.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Preis: 32€/Person, inklusive Skript, Materialien (3 Kräutertees, die du mit nach Hause nimmst)
und Getränke.
Freitag, 4. April
Kräuterspaziergang
Fit und gesund in den Frühling mit essbaren Wildkräutern
Die Natur ist erwacht, die Vögel erfreuen uns mit ihrem lebhaften Gesang,
und die frischen Wildkräuter sprießen schon kräftig.
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, und ihr werdet erfahren, welch
wildwachsende Köstlichkeiten uns jetzt im Frühjahr helfen können, unseren
Organismus wieder in Schwung zu bringen.
Beginn: 15.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden, ca. 3 km
Preis: 17€/Person
Treffpunkt: Im Tal, 97842 Karbach
VHS Marktheidenfeld
Freitag, 11. April
Die grüne Neune - Kräuterspaziergang
näheres wird noch Bekannt gegeben.
Samstag, 3. Mai
Essbares und Heilsames unserer Bäume im Frühjahr - Waldrundgang
Jetzt im Frühling verwöhnt uns der Wald nicht nur mit seinem herrlichen
Grün, sondern bietet uns auch Kulinarisches und Heilendes.
Wir begeben uns gemeinsam auf einen kleinen Spaziergang, wobei ihr eingeladen seid,
unsere heimischen Waldbäume mit allen Sinnen wahrzunehmen. Außerdem werdet
ihr euren eigenen Baumblätter-Essig ansetzen und diesen mit nach Hause nehmen.
Beginn: 14.00 Uhr, 2,5 Stunden, ca. 4 km
Treffpunkt: 97849 Roden, Ende Gartenstraße (ehem. Firma Redelbach)
Preis 22€/Person inklusive Materialien und Handout
VHS Marktheidenfeld
Freitag, 23. Mai
Kräuterspaziergang
Bei einer kleinen Runde in schönster Natur werden wir verschiedene Wildkräuter
sammeln und diese im Anschluss zu einem Kräutersalz verarbeiten.
Beginn: 15.30 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt wird noch Bekannt gegeben.
Preis: 20€/Person
Samstag, 14. Juni
Kräuterführung in unserem Heil- und Wildkräutergarten + Workshop
im Anschluss zeige ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du die wertvollen
Inhaltsstoffe der Heilpflanzen konservieren kannst. Gemeinsam stellen wir
3 Kräuterauszüge für deine Hausapotheke her.
Beginn: 15.00 Uhr, ca 3 Stunden
35 €/Person inklusive Materialien, Skript und Getränke
weitere Termine folgen.
Die Führungen finden alle im Raum Marktheidenfeld statt, der jeweilige Treffpunkt und weitere Infos werden noch Bekannt gegeben.
bereits stattgefunden
Termine 2024
Samstag, 24. Februar
Das Mischen von Kräutertees - Workshop
In diesem Workshop werden wir gemeinsam 3 Kräutertees
herstellen und du erhältst alle wichtigen Infos vom
Sammeln der Kräuter bis zur idealen Zusammenstellung
eines Heil- und Genusstees.
Beginn: 14.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Preis: 28€/Person, inklusive Skript, Materialien und Getränke
Freitag, 5. April
Kräuterspaziergang
Fit und gesund in den Frühling mit essbaren Wildkräutern
Beginn: 15.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden, ca. 3 km
Preis: 15€/Person
Treffpunkt: Im Tal, 97842 Karbach
Samstag, 4. Mai
Waldrundgang
Essbares und Heilsames unserer Bäume im Frühjahr
Jetzt im Frühling lässt uns der Wald nicht nur an seinem herrlichen
Grün erfreuen, sondern bietet uns aus Kulinarisches und Heilendes.
Wir begeben uns auf einen kleinen Spaziergang, wobei ihr eingeladen seid,
unsere heimischen Waldbäume mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Beginn: 14.00 Uhr, 2,5 Stunden, ca. 4 km
Treffpunkt: 97849 Roden, Ende Gartenstraße (ehem. Firma Redelbach)
Preis 20€/Person inklusive kleine Verköstigung
Kinder unter 12 Jahren sind kostenfrei
Freitag, 24. Mai
Kräuterspaziergang
Bei einer kleinen Runde in schönster Natur werden wir verschiedene Wildkräuter
sammeln und diese im Anschluss zu einem Kräutersalz verarbeiten
Beginn: 15.30 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Festhalle Karbach
Preis: 20€/Person
Samstag, 15. Juni
Kräuterführung in unserem Heil- und Wildkräutergarten + Workshop
im Anschluss zeige ich dir verschiedene Möglichkeiten, wie du die wertvollen
Inhaltsstoffe der Heilpflanzen konservieren kannst. Gemeinsam stellen wir
3 Auszüge für deine Hausapotheke her.
Beginn: 15.00 Uhr, ca 3 Stunden
32 €/Person inklusive Material, Skript und Getränke
Freitag, 2. August
Kräuterführung - Sommerkräuter
Unsere Heilpflanzen haben im Laufe des Sommers viel Sonnenenergie
gespeichert und enthalten jetzt eine hohe Konzentration an Wirkstoffen.
unsere Vorfahren nutzten diese Zeit um ihre pflanzliche Hausapotheke
für ein ganzes Jahr zu sammeln.
Auf dieser Kräuterführung lernst du einige dieser Wildpflanzen kennen
und erfährst, wie du diese Geschenke der Natur für dich nutzen kannst.
Beginn: 16 Uhr, ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Im Tal, 97842 Karbach
Preis: 15€/Person
Freitag, 27. September
Früchte der Hecke und des Waldes
bei einem Spaziergang erfährst du, mit welch essbaren und heilkräftigen
Wildfrüchten uns die Natur im Herbst beschenkt und wie du sie ganz einfach
anwenden und verarbeiten kannst.
Im Anschluss setzen wir gemeinsam ein Wacholder-Massageöl an.
Beginn: 16 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden, 2 km
20€/Person
Treffpunkt: Karbach, Ende Bergstraße
Freitag, 04. Oktober
Wilde Kräuter, Früchte und Wurzeln - Kräuterführung
im Wachengrund
Anmeldung über-VHS Marktheidenfeld
Samstag, 23. November
Kräuter-Salben - Workshop
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen zur Salbenherstellung.
Wir werden gemeinsam Wurzeln graben, Ölauszüge herstellen und diese
zu Salben weiterverarbeiten.
Beginn: 14 Uhr, ca. 3 Stunden
35 €/Person, inklusive Skript, Materialien für 3 Salben (Beinwellsalbe, Lärchenharz-,
und Venenbalsam), sowie Getränke
Samstag, 30. November
Kräuter-Salben - Workshop
VHS-Karlstadt
Anmelden könnt ihr euch hier, oder über das Kontaktformular.